Kategorie: Haus

  • Endlich ein Balkonkraftwerk – aber nicht am Balkon

    Fast 2 Jahre wohnen wir nun schon in unserem kleinen Reihenhaus. Schon von Anfang an wollte ich unbedingt ein eigenes Balkonkraftwerk haben. Warum? Naja, aus mehreren Gründen: Es ist doch ziemlich cool, seinen eigenen Strom zu produzieren, oder? Irgendwie will frau auch mit dem Trend gehen und wenn man ein Eigenheim hat, sowieso. Finanzielle Ersparnis.…

  • Insektenvorhang: So werdet ihr lästige Mücken los

    kennt ihr das auch? Es ist Sommer, ihr öffnet die Balkon- oder Terrassentür und schon schwirren die nervigen Mücken ins Schlafzimmer. Da ist der gemütliche Abend schnell vorbei. Aber ich hab die Lösung gefunden und möchte sie unbedingt mit euch teilen: Insektenvorhang! Und nein, das ist kein Hexenwerk. Es ist super easy anzubringen und er…

  • 3 Dinge, die mein Akkuschrauber nicht kann

    Wie ihr unter einem älteren Beitrag nachlesen könnt, bin ich von meinem Akkuschrauber wirklich begeistert. Ich nutze ihn regelmäßig, wenn ich etwas auf- oder abbauen möchte und zum Beispiel auch um Löcher in Wände zu bohren. Hier ist mir jedoch mittlerweile aufgefallen, dass ein Akkuschrauber nicht, und zwar auf keinen Fall, eine richtige Schlagbohrmaschine ersetzt.…

  • Selbst gemachten Weihnachtsbaum aus Holz aufstellen, inkl. 3 Tipps

    Endlich haben wir ihn wieder aufgestellt, unseren selbst gebauten Weihnachtsbaum. Es hätte so einfach sein können. Loch in den Stamm bohren, Stange rein und Äste drauf. (Wir hatten den Baum ja vor 2 Jahren das erste Mal aufgestellt. Die genaue Anleitung findet ihr hier. ) Haha, war es natürlich nicht. 😉 Zuerst ging das mit dem…

  • 3 Gründe für einen DIY-Weihnachtsbaum aus Birkenholz

    Immer wieder hab ich in sozialen Medien wieder verwendbare, selbstgemachte DIY-Weihnachtsbäume gesehen und irgendwie fand ich sie immer sehr interessant. Auch wenn ich nicht christlich lebe, ein Weihnachtsbaum gehört zur Zeit vor Weihnachten einfach dazu. Es ist einfach schön, ihn zusammen zu dekorieren, bei dem gemütlichen Licht der Lichterketten Zeit zu verbringen und einfach die…

  • Fahrradgarage: 4 Dinge, die es zu beachten gibt

    Aktuell stehen unsere Fahrräder noch auf der Terrasse, damit sie nicht ständig voll geregnet werden. Doch das ist natürlich keine Dauerlösung. Denn auf der Terrasse stören sie und es ist unpraktisch, weil wir immer erst ums Haus laufen müssen um sie zu holen. Sie immer in den Keller zu tragen und wieder hochzuholen, ist auch…

  • Bunte Rollladengurte als kreative Farbakzente

    Während meiner Renovierungszeit wurde irgendwann klar, dass die Rollladengurte ausgetauscht werden mussten. Natürlich kam dann erst einmal die Überlegung, die ganze Rollladen-Thematik auf smarter Basis umzubauen. Hier war mir allerdings der finanzielle Invest zu hoch bzw. meine Begeisterung für Smart Home zu gering. Ein guter Freund kennt sich mit Rollläden aus und erklärte sich glücklicherweise…

  • Fußleisten anbringen für Dummies

    Heute dreht sich, wie bereits im letzten Beitrag zum Fugenfüllen angekündigt, alles um ein praktisches und zugleich ästhetisches Thema – das Anbringen von Fußleisten. Egal, ob ihr bereits Erfahrung im Heimwerken haben oder noch am Anfang steht, das Projekt ist ideal für alle, die einen kleinen oder großen Teil der Arbeit am Haus selber machen…

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Perfekte Fugen zwischen Wand und Parkett

    Ich liebe mein rustikales Eichenparkett und bin sehr froh, mich dafür entschieden zu haben. Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr eure Fugen zwischen Wand und Parkett (oder natürlich anderem Boden) ganz einfach selbst mit Acryl füllen könnt. Den Großteil des Rands habe ich mit weißen Fußleisten „verschlossen“, hierzu werde ich noch einen separaten Beitrag…

  • Akkuschrauber richtig benutzen – 7 wertvolle Tipps

    Schön, dass ihr auch bei meinem neuen Beitrag wieder mit dabei seid. Im letzten habe ich euch ja schon mein Lieblings-Werkzeug vorgestellt – den Akkuschrauber. Bei mir kommt er fast bei jedem Projekt zum Einsatz. Erfahrt nun, was ich gelernt habe, wie ich meinen Akkuschrauber richtig benutze. Habt ihr schon einen Zuhause? Ich persönlich kann…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner