Halloween steht vor der Tür und dieses Jahr (ehrlich gesagt das erste Mal überhaupt), wollen wir unser Zuhause mal gruselig-schön dekorieren. Irgendwie gehört das jetzt im eigenen Haus dazu.. Das Kind hat schon fleißig Girlanden gebastelt. Nun ist mir die Idee gekommen, dass wir unseren tollen Stahlträger ja mal für Deko nutzen können.
Aber der Reihe nach. Stahlträger?
Wie die meisten Reihenhäuser bestand unser Erdgeschoss aus dem obligatorischen Mini-Gästeklo, Flur, Küche und Wohnzimmer. Inspiriert von Freunden und Nachbarn haben wir die Wand zwischen Küche und Wohnzimmer rausmachen lassen. Die Decke wird jetzt von einem Stahlträger gestützt. Dieser liegt frei und wurde von mir in anthrazitgrau angestrichen. Ich war am Einbautag damals sehr überrascht, als die Herren Bauarbeiter auf einmal einen roten Stahlträger hereingewuchtet haben, aber man lernt ja nie aus. Das Rot ist anscheinend ein Anti-Oxidations-Mittel oder so, damit der Stahl nicht rostet. Man lernt ja nie aus… Gefällt mir richtig gut, das Ding. Also in grau.
Und das Tolle ist, dass man daran natürlich allerlei Magnete befestigen kann. Perfekt für Kinderkunstwerke, Postkarten und eben auch Deko.
Letztens hat mir eine Freundin von tollen Magnethaken erzählt, um im Auto/Camper ganz einfach und unkompliziert z.B. Handtücher aufzuhängen und da musste ich natürlich gleich an meinen Stahlträger denken. Denn natürlich hatte ich mir schon Gedanken darüber gemacht, wie ich am besten eine Lichterkette aufhängen könnte. Die dunklen Nachmittage und Abende sind ja nun nicht mehr so lange hin. Und Lichterketten gehen ja immer, oder?
Die Haken schienen die perfekte Lösung. Nicht teuer, wiederverwendbar und auch für unser Auto eventuell eine Möglichkeit. Nun teste ich mal, welche die besten sind:
- Die hier sind vermutlich vielseitiger, weil man etwas reinklemmen kann:
- Und die hier sehen irgendwie cooler aus: